Produkte mit
Retinol
Retinol ist eine Form von Vitamin A und seit einigen Jahren als Anti-Aging Wirkstoff bekannt.
Ist eine Form von Vitamin A und seit einigen Jahren als Anti-Aging Wirkstoff bekannt.
Es wird in Kosmetikprodukten zur Reduzierung von Falten eingesetzt, verfeinert die Hautporen, hilft gegen Akne. Auch ist es am Aufbau der Hautstruktur beteiligt, fördert dort die Neubildung von Hautzellen und unterstützt ihren Regenerationsprozess.
Es wirkt als Antioxidans gegen freie Radikale aus der Umwelt, die den Alterungsprozess der Haut negativ beeinflussen.
Retinol kann bei falscher Konzentration oder Überdosierung zu Rötungen, Reizungen und Entzündungen der Haut führen.
MAN UNTERSCHEIDET DREI ARTEN VON RETINOL:
- Retinol-Ester (Retinyl Palmitate, Retinyl Linoleate). Dies ist eine schwache Form des Retinol und daher milder zur Haut.
- Retinol (Retinol). Reines Retinol wird in der EU nur bis zu einer Konzentration von 1% eingesetzt. Je geringer die Konzentration, desto weniger reizend.
- Tretinoin. Auch als Vitamin A Säure bekannt und in kleinen Mengen auch im menschlichen Körper vorhanden. Wird es auf der Haut verwendet, ist es extrem reizend, daher wird es nicht in Kosmetikprodukten verwendet. Verschreibungspflichtige Akneprodukte bzw Medikamente können Tretinoin enthalten.
Retinolprodukte als Kosmetika sollten nur in langsam gesteigerter Konzentration verwendet werden, damit sich die Haut an den Wirkstoff gewöhnen kann und die möglichen Irritationen vermieden werden.
Wichtig: Nicht überall, wo Retinol draufsteht, ist auch Retinol drin. Daher immer die INCI (Inhaltsstoffangaben, die alle Produkte aufweisen müssen) prüfen. Retinyl Palmitate, Retinyl Linoleate oder Retinol sind die entscheidenden Angaben, die enthalten sein müssen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Produkte mit Retinol
Retinol
Produkte mit
Retinol
Retinol ist eine Form von Vitamin A und seit einigen Jahren als Anti-Aging Wirkstoff bekannt.
Ist eine Form von Vitamin A und seit einigen Jahren als Anti-Aging Wirkstoff bekannt.
Es wird in Kosmetikprodukten zur Reduzierung von Falten eingesetzt, verfeinert die Hautporen, hilft gegen Akne. Auch ist es am Aufbau der Hautstruktur beteiligt, fördert dort die Neubildung von Hautzellen und unterstützt ihren Regenerationsprozess.
Es wirkt als Antioxidans gegen freie Radikale aus der Umwelt, die den Alterungsprozess der Haut negativ beeinflussen.
Retinol kann bei falscher Konzentration oder Überdosierung zu Rötungen, Reizungen und Entzündungen der Haut führen.
MAN UNTERSCHEIDET DREI ARTEN VON RETINOL:
- Retinol-Ester (Retinyl Palmitate, Retinyl Linoleate). Dies ist eine schwache Form des Retinol und daher milder zur Haut.
- Retinol (Retinol). Reines Retinol wird in der EU nur bis zu einer Konzentration von 1% eingesetzt. Je geringer die Konzentration, desto weniger reizend.
- Tretinoin. Auch als Vitamin A Säure bekannt und in kleinen Mengen auch im menschlichen Körper vorhanden. Wird es auf der Haut verwendet, ist es extrem reizend, daher wird es nicht in Kosmetikprodukten verwendet. Verschreibungspflichtige Akneprodukte bzw Medikamente können Tretinoin enthalten.
Retinolprodukte als Kosmetika sollten nur in langsam gesteigerter Konzentration verwendet werden, damit sich die Haut an den Wirkstoff gewöhnen kann und die möglichen Irritationen vermieden werden.
Wichtig: Nicht überall, wo Retinol draufsteht, ist auch Retinol drin. Daher immer die INCI (Inhaltsstoffangaben, die alle Produkte aufweisen müssen) prüfen. Retinyl Palmitate, Retinyl Linoleate oder Retinol sind die entscheidenden Angaben, die enthalten sein müssen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Produkte mit Retinol
Was andere zu Retinol schreiben
Leidest du unter Hautproblemen und suchst nach einer effektiven Anti-Aging-Lösung? Dann solltest du Retinol in Betracht ziehen! Retinol, eine Form von Vitamin A, ist ein kraftvolles Antioxidans, das deine Haut verjüngt und ihr einen strahlenden, gesunden Schimmer verleiht. Sie kann helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren, Hautschäden durch Sonneneinstrahlung zu reparieren und kann sogar bei der Behandlung von Akne hilfreich sein. Es gibt eine Vielzahl von Retinol-Typen zur Auswahl. Die am häufigsten verwendeten sind reines Retinol, Retinaldehyd und Retinyl Palmitat. Jeder hat seine eigenen Vorteile und Verwendungszwecke, je nach dem gesuchten Ergebnis und Hauttyp. Um Retinol effektiv und sicher in deine Hautpflege-Routine zu integrieren, starte zunächst mit einer niedrigen Konzentration und steigere diese nach und nach, um Hautirritationen zu vermeiden. Denke dabei daran, dass Retinol die Haut empfindlicher gegenüber dem Sonnenlicht machen kann, weshalb der tägliche Gebrauch von Sonnenschutz empfehlenswert ist. Retinol ist auch eine nützliche Behandlungsmöglichkeit für Neurodermitis. Sie kann Juckreiz, Rötungen und das typische Schuppende der Haut lindern. Warte nicht länger und entdecke die Vorteile, die Retinol für deine tägliche Hautpflege bieten kann. Es könnte genau die Lösung sein, die du gesucht hast, um deiner Haut das gewisse Extra zu verleihen!